–
13. Mai 2025
Workshop: Reinschnuppern in die Gewaltfreie Kommunikation - Schwerpunkt: Zuhören und Verbindung herstellen.
Gewaltfreie Kommunikation bedeutet nicht zu sprechen, als wären wir mit Perwoll gewaschen. Im Gegenteil. Durch die Kommunikationstechniken, die Haltung und ihre Philosophie ist die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg im Moment das wirksamste Werkzeug, um nachhaltig in der Kommunikation, in sozialen Strukturen, im individuellen Denken und Handeln Veränderungen zu erreichen. Rosenberg wollte die Gewaltfreie Kommunikation als Werkzeug für wirklichen Social Change angewendet sehen.
In diesen kurzen Workshop kommen wir direkt ins Ausprobieren und Üben von Kommunikationsmethoden auf der Grundlage von Bedürfnissen und Gefühlen - anwendbar im Privaten, im Job und in Projekten. Das Ziel ist es in Konflikten in Verbindung zu bleiben, um dann nach Lösungen suchen zu können, die alle mittragen möchten. Tun wir das nicht, produzieren wir sich verschärfende Dauerkonflikte. Privat, in der Schule, im Job oder in politischen Kontexten.
Referentin: Nathalie Gremme (Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Aktivistin, Personzentrierte Beratung, Mediation)
Am Sonntag, den 18.05. findet ein weiterführender Workshop statt, der u. a. zur Vertiefung besucht werden kann.