Bei der kommenden VAPCA am Dienstag, den 06. Juni, wird ein Kurzfilm-Team vor Ort sein um das geschehen ein wenig zu Filmen. Es wird darauf Rücksicht genommen, dass Ihr nicht gefilmt werdet, wenn Ihr das nicht möchtet. Hier noch der Infotext der studentischen Gruppe:
Kaffee + Kuchen + Tattoo
VAPCA am 2.5. fällt aus
Leider kann die VAPCA am 2.5. nicht stattfinden. Wir brauchen den Tag und das Haus, um unseren Soja-Steak-Stand vom 1. Mai wieder sauber zu machen und zu verräumen. Sorry!
Hauskauf-Vortrag als Video
Für Alle, die sich die Informationen zu unserem geplanten Hauskauf lieber in Bild und mit Ton einverleiben wollen, haben wir einen unserer Vorträge zum Hauskauf aufgezeichnet und stellen das Video hier zur Verfügung. Viel Spass beim Ansehen.
Graffiti-Wand
Wir haben ab jetzt eine Graffiti-Wand! Also die Wand gibt es schon recht lange und sie wird auch seit geraumer Zeit „bespielt“ – aber hier auf der Homepage haben wir nun einen extra Bereich für sie eingerichtet.
19.03. Künstler*innenmarkt mit Kaffee und Kuchen
Verschiedenstes schmackhafte veganes Backwerk und Kaffeekreationen nebst Tee, dazu diesmal wieder zusammen mit dem Künstler*innenmarkt auf dem diverse FLINTA*-Künstler*innen die Früchte ihres Schaffens präsentieren und feilbieten werden.
05.02: erstes Autonomes Zocken
Daddln bis die Daumen brennen: An diesem Sonntag findet zum allerersten Mal unser „Autonomes Zocken“ statt ^^ Gezockt wird alles was Spass bringt, von Konsole über Smartphone bis zu Brett- und Kartenspielen wird für alle Gamingfreund*innen was geboten sein. Lässig,
Stayin‘ Alive – Kampagnen Video
Rezeptesammlung 2022 / Kaffee und Kuchen
Auf der Projekt-Seite von Kaffee und Kuchen gibt es ab jetzt die Rezeptesammlung 2022 gratis zum Download! Ein Blick dorthin lohnt sich, denn auch die Seite selbst wurde überarbeitet. Weitere Infos zur Januar-Veranstaltung kommen in Kürze…
Was die Anderen so sagen
Unter dem Reiter „Über uns“ findet Ihr jetzt endlich auch unsre neue Rubrik „Presse und Medien„. Hier findet Ihr Beitrage unterschiedlichster Formate über das Projekt 31 und unsere Arbeit.